Von der Mode zur Kunst

Ich komme aus der Mode und habe dort viel gelernt, dass verwandt zur Kunst ist. Dennoch brauchte ich gut zweieinhalb Jahre intensiven Experimentierens und Schaffens, um "meine" Materialien, Formate, Vorlieben und Themen zu finden.
Mittlerweile bin ich "am Markt" angekommen. Von Beginn an bin ich bestrebt herauszuarbeiten, was meine Kunst einzigartig macht. Beim vielen Ausprobieren und der Freude über Verkäufe und Aufträge, habe ich einige Ideen bisher nicht verwirklicht.
So habe ich die Essenz der Mode, nämlich Stoffe, Leder oder Felle noch nicht eingearbeitet, obwohl bereits viele im Kopf fertig ausgearbeitete Konzepte vorhanden sind und aus der Vergangenheit noch viel Material existiert.
Auch Metall war bisher eher als Hilfsmaterial vorzufinden, denn als ausgestaltete Arbeit. Ich bin fasziniert von der Farbe des Kupfers und seinem Alterungsprozess; seiner Verwandlung ins farblich Konträre.
Die Natur als direkter Materiallieferant kam bisher ebenfalls zu kurz. Ich möchte erkunden, wie Stein und Holz sich in meine Ideen einbinden lassen können oder Hauptteil einer Arbeit werden.
Reisen und längere Aufenthalte im Ausland sollen mein Schaffen durch die kulturellen Unterschiede erweitern. Wie wirken die von mir eingesetzten Farben und Materialien im blassen Winterlicht Skandinaviens oder der gleißenden Sonne der Kanaren?

Teneriffas windiger Osten: Playa del Cabezo, September 2024
___________________________
Dies und mehr möchte ich in meine weitere Entwicklung einfließen lassen.
Die Inhalte der Seiten sind so ausführlich, weil ich mir selbst verdeutlicht habe, woher ich komme, wer ich als Künstler bin und wie ich meine Zukunft sehe.
Wer in meine Kunst und mein aktuelles Leben eintauchen möchte, ist herzlich eingeladen – es gibt viel Interessantes zu entdecken! Ich freue mich auf zukünftige Begegnungen!Lieben Gruß,Heiko